selbstnutzer.de
Von 2001 bis 2015 wurden vom selbstnutzer kompetenzzentrum über 600 Familien bei dem Erwerb einer selbstgenutzten Immobile unterstützt. Von dem dadurch bewirkten Investitionsvolumen von ca. 100 Mio. EUR wurden ca. 65 Gebäude aus der Gründerzeit mit ca. 340 Wohnungen saniert, sowie 270 neue Stadthäuser und 1 Mehrfamilienhaus errichtet.
- Grundstücksfragen, Abstimmungen mit dem Eigentümer
- Moderation der GbR/WEG/e.G., Reservierung von Grundstücken und Wohnungen im Rahmen der GbR
- Empfehlung von geeigneten und erfahrenen Architekturbüros
- Erläuterungen von Musterverträgen
- Unterstützung beim Grundstückskauf und Ämterkontakten
Für alle technischen und gestalterischen Fragen ist in der Regel der Architekt zuständig, der nach Abstimmung in der Gruppe so früh wie möglich hinzugezogen wird. Wichtig ist auch die Vermittlung von Erfahrungen aus früher betreuten Gruppen, da sich viele Fragestellungen wiederholen. Informationsveranstaltungen mit z.B. Fachingenieuren, Juristen oder Energieberatern werden bei Bedarf im Selbstnutzertreff angeboten. Das selbstnutzer kompetenzzentrum wird unterstützt vom Selbstnutzer Leipzig e.V., in dem sich Leipziger Architekten organisiert haben, die Erfahrung mit der Planung und Realisierung von Baugemeinschaftsprojekten haben.
Konzeptberatung zu
- Baugruppenmodell