Mi., 09 April 2025
Die Rolle der Kommune bei der digitalen Beratung von Hauseigentümerinnen und -eigentümern – Vorstellung des EU-Projekts EnAct4CleanCities
Um die Klimaziele zu erreichen, muss der CO₂-Ausstoß im Gebäudesektor sinken. Doch viele Hauseigentümerinnen und -eigentümer stehen vor der Frage: Welche Heizlösung passt für mein Gebäude? Welche Sanierungsmaßnahmen lohnen sich für mich?
Im Rahmen des EU-Projekts EnAct4CleanCities entwickeln wir ein digitales Beratungstool für Eigentümerinnen und Eigentümer außerhalb zukünftiger Fernwärmegebiete, damit auch sie klimafreundliche Lösungen finden können. In unserem Online-Workshop anlässlich der Sächsischen Energietage 2025 teilen wir bisherige Erkenntnisse aus dem Projekt und laden Sie herzlich zum Austausch über digitale Tools ein.
Wann? 09.04.2024, 14:30–16:00 Uhr
Wo? Online (Link nach Anmeldung per Mail an digital@leipzig.de)
Warum dabei sein? Erfahrt, wie Kommunen digitale Beratung effizient gestalten können – und diskutiert mit uns über Herausforderungen & Lösungen.
Jetzt anmelden und mitmachen!