ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Mi., 10 Juli 2024

Informationsveranstaltung zur Villa Anna, Kleinwelka

Vom Frauenort zum Gemeinschaftlichen Wohnprojekt

Für die Villa Anna in Kleinwelka werden Menschen gesucht, die in diesem Kleinod leben möchten.

 

Die 1896 gebaute Villa Anna ist ein denkmalgeschütztes Eckgebäude und Teil eines Ensembles. Das Gebäude ist heute in gutem, jedoch unsanierten Bauzustand, als Basis für Umbau und Modernisierung zum Wohnen nach heutigem Standard. Eine Baugemeinschaft kann das Gebäude im Erbbaurecht übernehmen und zum eigenen Wohnen weiter entwickeln. Das Ensemble bietet zudem ausreichenden Freiraum für weitere Nutzungen und Entfaltung. Mehr Infos zum Gebäude hier.

 

Die Dezentrale informiert über die Möglichkeiten dieses Projektes per Videokonferenz.

Die Themen sind:

Informationen zum Grundstück
Erläuterung der verschiedenen Wohnmöglichkeiten in der Villa Anna
Was ist Ihr Interesse?

Wie wollen Sie wohnen?
Beantwortung von Fragen
nächste Schritte …Bei weiterem Interesse kann ein Besichtigungstermin vor Ort organisiert werden.

 

„Dezentrale – Netz für gemeinschaftliches Wohnen in Sachsen“ bietet mehrere Informationsveranstaltungen zu dem Projekt an, die unabhängig voneinander besucht werden können.

 

Zur Anmeldung

Details
Wann
Mi., 10 Juli 2024
17:00 -
Wo
Online
Google Maps
Wer macht's
Dezentrale - Netz für gemeinschaftliches Wohnen in Sachsen
Kosten
kostenfrei