Öffentlicher Rundgang im Rahmen des Projektes “Kletterfix – Grüne Wände für Leipzig”

Do, 09 Juni 2022

Immergrün oder bunt blühend, kleinteilig oder großflächig: Mit Kletterpflanzen lässt sich nahezu jedes Objekt in ein grünes Biotop verwandeln. Trotzdem...

Offene Projektberatung

Mo, 02 Mai 2022

Wenn ihr euch in eurem Freundeskreis schon lange mit der Idee tragt, ein Hausprojekt zu gründen, wenn du Mitstreiter für...

Leipzig 2030 – Klimagerechtes Bauen und Wohnen

Mi, 13 April 2022

Ausstellungsführung: 18:00 – 19:00 Uhr Vortrag und Podiumsdiskussion: 19:00 – 20:30 Uhr Im Rahmen der Veranstaltung werden Möglichkeiten und Erfordernisse...

Barrierefreies Bauen und inklusives Wohnen- Beispiele einer gelungenen Praxis

Sa, 02 April 2022

Barrierefrei Bauen, wie geht das? Den Bestand an Wohnraum barrierefrei zu sanieren ist doch zu teuer, oder? Was kann Architektur...

Ausstellung und Gespräch: Entwerfen und Bauen für die Zukunft – Haus der Statistik und Leipziger Wohnprojekte

Do, 31 März 2022

Wie wollen wir wohnen? Welche Wohnmodelle werden sich in Zukunft durchsetzen? Schon seit geraumer Zeit vervielfältigen sich die Lebensmodelle und...

Aktuelle Konzeptverfahren in Leipzig für kooperatives und bezahlbares Bauen und Wohnen

Mi, 30 März 2022

Aktuelle Konzeptverfahren für kooperatives und bezahlbares Bauen und Wohnen bieten die Möglichkeit zur Verwirklichung der eigenen Wohnvorstellungen. In einer Informationsveranstaltung...

„FAKTOR WOHNEN – Ökologisch um:bauen“ + „Stadt weiterbauen – Klimaschutz und Klimaanpassung in der Stadtentwicklungsplanung“

Mi, 23 März 2022

Die Klimakrise schreitet schnell voran. Die Baubranche ist in der Klimakrise ein großer, bisher noch zu wenig genutzter Hebel. Grund...

Wohnen in Baugemeinschaften – Kooperation mit Pflegediensten

Di, 15 März 2022

Online-Workshop für Mitglieder und Gäste   Neben Eltern erwachsener Kinder mit Handicap suchen Personen der Gruppe 50+ frühzeitig nach tragfähigen...

Wie dürfen wir wohnen?

Di, 15 März 2022

Der Titel der Fachtagung lautet nicht: Wie wollen wir wohnen? Auch nicht: Wie können wir wohnen? Denn die Zeit des...

Wohnungsnot und Investorenschwemme. Raum für alle-wie die gerechte Stadt von morgen aussieht!

Di, 15 März 2022

„Die wachsenden Städte sind die neuen Epizentren, die Welt ist urban geworden. Ländlcihe Regionen schrumpfen. Doch wie gesund, sauber und...