Gemeinschaftswohnprojekt (Neubau im Leipziger Zentrum)
23. Oktober 2024
Lebe lieber ... mit uns! WIR HABEN EIN BISSCHEN PLATZ!
Das Wohnprojekt be54 geht mit großen Schritten Richtung Realisierung. Wir sind im Moment eine Gruppe von 25 kleineren und größeren Menschen, die seit vier Jahren intensiv an der Realisierung eines 7-stöckigen Neubaus im Leipziger Zentrum arbeitet. Nach jeder Menge Zeit und Arbeit an der baulichen und finanziellen Planung haben in diesem Jahr die Erdarbeiten und Baugrundvorbereitungen endlich begonnen. Ab November 2024 startet der Rohbau. Wir rechnen mit der Fertigstellung Anfang 2026.
Das ist uns wichtig:
Gemeinschaft - gemeinsame Zeit, Gemeinschaftsflächen, gegenseitige Inspiration und Unterstützung - die Vorteile einer großen Wahlfamilie und zugleich die Möglichkeit des Rückzugs in die eigenen Räume.
Vielfalt - Wir wollen eine Gemeinschaft aus Menschen unterschiedlicher Interessen, Fähigkeiten und in unterschiedlichen Lebenssituationen werden.
Begegnung - Gemeinschaft nicht nur zum Wohnen, sondern als ein Ort der herzlichen Verbundenheit, des Austauschs und der persönlichen Entwicklung.
Ökologie - Bau und Nutzung sollen so ökologisch wie möglich sein.
Eigentum - Wir realisieren ein gemeinschaftliches Eigentum. Jede*r besitzt einen Anteil daran, kann ihn aber nicht einfach meistbietend verkaufen. Diejenigen, die das Haus bewohnen, verwalten es auch gemeinschaftlich.
Gerade gibt es wieder ein bisschen Platz im Haus. Im 3. OG gibt es für eine Partei eine Privatfläche von ca. 60qm (3 Zimmer und ein Bad, inkl. Küchenanschlüsse) und einen Raum mit 20qm im 1.OG. Dazu kommen einige Gemeinschaftsflächen u.a. Gemeinschaftsküche, Werkstatt und Coworking. Wenn Du oder ihr Interesse habt, schickt uns gerne eine Email mit ein paar Infos von Dir oder euch.
Grüße von der be54
Das Wohnprojekt be54 geht mit großen Schritten Richtung Realisierung. Wir sind im Moment eine Gruppe von 25 kleineren und größeren Menschen, die seit vier Jahren intensiv an der Realisierung eines 7-stöckigen Neubaus im Leipziger Zentrum arbeitet. Nach jeder Menge Zeit und Arbeit an der baulichen und finanziellen Planung haben in diesem Jahr die Erdarbeiten und Baugrundvorbereitungen endlich begonnen. Ab November 2024 startet der Rohbau. Wir rechnen mit der Fertigstellung Anfang 2026.
Das ist uns wichtig:
Gemeinschaft - gemeinsame Zeit, Gemeinschaftsflächen, gegenseitige Inspiration und Unterstützung - die Vorteile einer großen Wahlfamilie und zugleich die Möglichkeit des Rückzugs in die eigenen Räume.
Vielfalt - Wir wollen eine Gemeinschaft aus Menschen unterschiedlicher Interessen, Fähigkeiten und in unterschiedlichen Lebenssituationen werden.
Begegnung - Gemeinschaft nicht nur zum Wohnen, sondern als ein Ort der herzlichen Verbundenheit, des Austauschs und der persönlichen Entwicklung.
Ökologie - Bau und Nutzung sollen so ökologisch wie möglich sein.
Eigentum - Wir realisieren ein gemeinschaftliches Eigentum. Jede*r besitzt einen Anteil daran, kann ihn aber nicht einfach meistbietend verkaufen. Diejenigen, die das Haus bewohnen, verwalten es auch gemeinschaftlich.
Gerade gibt es wieder ein bisschen Platz im Haus. Im 3. OG gibt es für eine Partei eine Privatfläche von ca. 60qm (3 Zimmer und ein Bad, inkl. Küchenanschlüsse) und einen Raum mit 20qm im 1.OG. Dazu kommen einige Gemeinschaftsflächen u.a. Gemeinschaftsküche, Werkstatt und Coworking. Wenn Du oder ihr Interesse habt, schickt uns gerne eine Email mit ein paar Infos von Dir oder euch.
Grüße von der be54
Eigentumsform:
gemeinschaftlich
Rechtsform:
GmbH & Co. KG
Stand:
Gründung als Kommanditgesellschaft im Mai 2021; wöchentlich bis zweiwöchentlich Arbeit an Bau-, Finanz- und Rechtsfragen sowie Gruppenprozessen. Baubeginn bevorstehend Oktober 2024; zweiwöchentliche Arbeitstreffen
Planungsbeginn:
Ende 2017
Baubeginn:
2024
Fertigstellung:
2026
Gebäudeart:
Neubau, 7 Etagen
Anz. Wohnungen:
Clusterwohnungen unterschiedlicher Größe für unterschiedliche Wohnparteien
Wohnfläche gesamt:
1100 qm
Noch freie Wohnungen:
Aktuell gibt es im 3. OG für eine Partei eine Privatfläche von ca. 60qm (3 Zimmer und ein Bad, inkl. Küchenanschlüsse) und einen Raum mit 20qm im 1.OG. Dazu kommen einige Gemeinschaftsflächen u.a. Gemeinschaftsküche, Werkstatt und Coworking.
Lage:
Zentrum-Nord
Gemeinschaftseinrichtungen:
Gemeinschaftsküche und -wohnzimmer, Clusterbad, Co-Working, Gästezimmer, Dachterrasse, Garten, Werkstatt
Noch freie Wohnungen:
Aktuell gibt es im 3. OG für eine Partei eine Privatfläche von ca. 60qm (3 Zimmer und ein Bad, inkl. Küchenanschlüsse) und einen Raum mit 20qm im 1.OG. Dazu kommen einige Gemeinschaftsflächen u.a. Gemeinschaftsküche, Werkstatt und Coworking.
Mitbestimmung durch die Mitstreiter*Innen
gleichberechtigt, jede*r hat eine Stimme
Projektpartner:
Octagon Architekturkollektiv, Entwurf & Planung _ https://www.octagon-architekturkollektiv.net/arbeiten/ber/
TILIA-Innovation GmbH Leipzig, Christian Schulz, Bauleitung
TILIA-Innovation GmbH Leipzig, Christian Schulz, Bauleitung