Sternschuppen in Engelsdorf hat 3 freie Zimmer
15. April 2025
Hallo,
wir vom Sternschuppen, einem entstehenden Hausprojekt in Leipzig-Engelsdorf, haben drei freie Plätze in unserer Gruppe. Die freien Plätze ergeben sich, weil Leute aus persönlichen Umständen doch nicht mit einziehen; der Gruppe bleiben sie verbunden.
Damit ihr vorab schon recht genau wisst, wer wir sind und worauf ihr euch einlasst, eine ausführliche Beschreibung:
Die Gruppe: Wir sind aktuell 10 Erwachsene (Mitte/Ende 30) und 4 Kinder (0-12, teilweise Teilzeit), ein kleiner Hund und ein Kater.
Wir legen Wert auf einen wertschätzenden Umgang und ein solidarisches Miteinander. Wir machen regelmäßig Emo-Plenum, präventiv Mediation (damit es so nett zwischen uns bleibt) und meist gibt es Snacks - von Obst bis vegane Torte. Wir sind mehrheitlich weiß, mehrheitlich hetero, unterschiedlich privilegiert und diskriminiert, und freuen uns, wenn es die Möglichkeit gibt, das aufzubrechen mit neuen Leuten. Wir essen größtenteils vegan, ist aber kein Muss.
Andere haben uns eine transparente Kommunikation, gute Gruppenstimmung und einen hohen Organisationsgrad bescheinigt. Das schreiben wir also gerne hier dazu – und du kannst es dann ggf. überprüfen ;)
Was wir uns wünschen: Wir freuen uns über Leute, die Erfahrung mit Gruppenentscheidungen haben und bereit sind, Treffen mit zu gestalten.
Wir treffen uns wöchentlich zum Plenum, dazu gibt es AG-Treffen und samstags Arbeitseinsätze. Wir stehen gerade am Beginn der Sanierungsphase, unser Bauantrag wird bald genehmigt. Vieles packen wir in Eigenleistung an und sind dabei, noch Geld für den Bankkredit zu sammeln.
Weil wir also gerade in der heißen Phase sind, wäre es für uns wichtig, dass du Kapazitäten hast, dich verlässlich einzubringen. Du also in einer (so gut wie es geht im Leben) planbaren Lebensphase bist und ankommen willst. Dafür zieht sich dann der Einzug in ein toll saniertes Haus nicht noch über Jahre, sondern soll spätestens Mitte 2026 soweit sein.
Die Zimmer: sind zwischen 16 und 20qm groß, ansonsten Gemeinschaftsfläche für Wohnzimmer, Küchen, Bäder, Garten, Arbeiten. Leider können wir keine zukünftigen Kinder mehr einplanen, und auch keine weitere Person mit Mehrbedarf an Barrierefreiheit, da unser Haus von den Gegebenheiten her das nicht kann. D.h. auch, wenn sich unterschiedliche Konstellationen zusammen bewerben wollen, berücksichtigt bitte, dass wir wegen der Sanierungskosten/Bankkredit auf eine Mieteinnahme aus jedem der 3 Zimmer angewiesen sind. Die Miete liegt pro Zimmer um die 520 Euro, dafür kommen durch die Sanierung keine explodierenden Nebenkosten in den kommenden Jahren dazu. Ein solidarisches Mietsystem ist aber auch Thema bei uns.
Die Lage: Weil wir am Stadtrand liegen, noch einige Infos dazu: Engelsdorf heißt: Gut angebunden durch Tram-Linien 3 und 7, Busse, S-Bahn in Laufdistanz. Das Viertel ist geprägt von einer eher „konservativen“ Wählerschaft, insbesondere der AfD. Vielleicht ist es umso mehr unsere Aufgabe, hier ein alternatives Lebensmodell sichtbar zu machen. Es gibt aber schon erste positive Kontakte und Vernetzung vor Ort. Bitte überlegt euch dennoch diese Aspekte, oder kommt gerne vorbei zum Haus und Gegend anschauen.
Mehr Infos findest du auch auf unserer Webseite: https://sternschuppen.net/ oder auf Instagram: @sternschuppen.haus.
Wenn das alles für dich gut klang, melde dich gerne unter hallo@sternschuppen.net.
Wir freuen uns sehr über eine kurze Nachricht mit dem Wichtigsten zu dir und wie du dir ein Zusammenleben so vorstellst. Über den Kennenlernprozess können wir dann gerne im Detail reden.
Solidarische Grüße,
die Sternschuppen-Crew
wir vom Sternschuppen, einem entstehenden Hausprojekt in Leipzig-Engelsdorf, haben drei freie Plätze in unserer Gruppe. Die freien Plätze ergeben sich, weil Leute aus persönlichen Umständen doch nicht mit einziehen; der Gruppe bleiben sie verbunden.
Damit ihr vorab schon recht genau wisst, wer wir sind und worauf ihr euch einlasst, eine ausführliche Beschreibung:
Die Gruppe: Wir sind aktuell 10 Erwachsene (Mitte/Ende 30) und 4 Kinder (0-12, teilweise Teilzeit), ein kleiner Hund und ein Kater.
Wir legen Wert auf einen wertschätzenden Umgang und ein solidarisches Miteinander. Wir machen regelmäßig Emo-Plenum, präventiv Mediation (damit es so nett zwischen uns bleibt) und meist gibt es Snacks - von Obst bis vegane Torte. Wir sind mehrheitlich weiß, mehrheitlich hetero, unterschiedlich privilegiert und diskriminiert, und freuen uns, wenn es die Möglichkeit gibt, das aufzubrechen mit neuen Leuten. Wir essen größtenteils vegan, ist aber kein Muss.
Andere haben uns eine transparente Kommunikation, gute Gruppenstimmung und einen hohen Organisationsgrad bescheinigt. Das schreiben wir also gerne hier dazu – und du kannst es dann ggf. überprüfen ;)
Was wir uns wünschen: Wir freuen uns über Leute, die Erfahrung mit Gruppenentscheidungen haben und bereit sind, Treffen mit zu gestalten.
Wir treffen uns wöchentlich zum Plenum, dazu gibt es AG-Treffen und samstags Arbeitseinsätze. Wir stehen gerade am Beginn der Sanierungsphase, unser Bauantrag wird bald genehmigt. Vieles packen wir in Eigenleistung an und sind dabei, noch Geld für den Bankkredit zu sammeln.
Weil wir also gerade in der heißen Phase sind, wäre es für uns wichtig, dass du Kapazitäten hast, dich verlässlich einzubringen. Du also in einer (so gut wie es geht im Leben) planbaren Lebensphase bist und ankommen willst. Dafür zieht sich dann der Einzug in ein toll saniertes Haus nicht noch über Jahre, sondern soll spätestens Mitte 2026 soweit sein.
Die Zimmer: sind zwischen 16 und 20qm groß, ansonsten Gemeinschaftsfläche für Wohnzimmer, Küchen, Bäder, Garten, Arbeiten. Leider können wir keine zukünftigen Kinder mehr einplanen, und auch keine weitere Person mit Mehrbedarf an Barrierefreiheit, da unser Haus von den Gegebenheiten her das nicht kann. D.h. auch, wenn sich unterschiedliche Konstellationen zusammen bewerben wollen, berücksichtigt bitte, dass wir wegen der Sanierungskosten/Bankkredit auf eine Mieteinnahme aus jedem der 3 Zimmer angewiesen sind. Die Miete liegt pro Zimmer um die 520 Euro, dafür kommen durch die Sanierung keine explodierenden Nebenkosten in den kommenden Jahren dazu. Ein solidarisches Mietsystem ist aber auch Thema bei uns.
Die Lage: Weil wir am Stadtrand liegen, noch einige Infos dazu: Engelsdorf heißt: Gut angebunden durch Tram-Linien 3 und 7, Busse, S-Bahn in Laufdistanz. Das Viertel ist geprägt von einer eher „konservativen“ Wählerschaft, insbesondere der AfD. Vielleicht ist es umso mehr unsere Aufgabe, hier ein alternatives Lebensmodell sichtbar zu machen. Es gibt aber schon erste positive Kontakte und Vernetzung vor Ort. Bitte überlegt euch dennoch diese Aspekte, oder kommt gerne vorbei zum Haus und Gegend anschauen.
Mehr Infos findest du auch auf unserer Webseite: https://sternschuppen.net/ oder auf Instagram: @sternschuppen.haus.
Wenn das alles für dich gut klang, melde dich gerne unter hallo@sternschuppen.net.
Wir freuen uns sehr über eine kurze Nachricht mit dem Wichtigsten zu dir und wie du dir ein Zusammenleben so vorstellst. Über den Kennenlernprozess können wir dann gerne im Detail reden.
Solidarische Grüße,
die Sternschuppen-Crew
Baubeginn:
2025